Werbung: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit KLIPP.

Oft als Conditioner oder Farbkur missverstanden, als Wundermittel gehandelt, jedoch nicht immer richtig angewendet: Olaplex hat in der Beauty-Industrie hohe Wellen geschlagen.
Der widerspenstigen Haare Zähmung.
Was ist Olaplex?
Olaplex ist ein dreistufiges Friseurprodukt, das den Anspruch erhebt, langfristig Haarschäden zu reparieren:Während chemischer Anwendungen und beim alltäglichen Styling brechen Disulfidbrücken, die für die Bindung des Keratins im Haar verantwortlich sind. Wir alle kennen die Konsequenz: Das Haar verliert an Sprungkraft und Elastizität.Durch Anwendungen mit Olaplex werden diese Disulfidbrücken langfristig und von innen heraus repariert – und darin liegt auch der große Unterschied zu einem Conditioner, der an dieser Stelle nur äußerlich und kosmetisch wirken würde. Ein Conditioner versorgt das Haar mit Feuchtigkeit – mit den Bindungen des Keratins hat dies jedoch nichts zu tun.



Olaplex als In-Salon Treatment vs. zuhause
Als intensive Kur gönne ich meinen Locken alle 6-8 Wochen das Olaplex Rebuild Treatment im Salon. Zwischendurch darf Olaplex 3 für die Heimanwendung nicht fehlen.Die genaue Anwendungsweise beschreibe ich in diesem Beitrag.



Olaplex 3 ist auf www.friseurprodukte.at erhältlich.